Wappenführung in der Zürcher Altstadt

Weil die letzte Wiederholung abgesagt werden musste, zeigt uns Viktor Schobinger noch einmal – uf Züritüütsch – eine Auswahl von Wappen an Altstadthäusern. Eine trockene Angelegenheit? Ganz und gar nicht: Wappen gehören ja zu Männern und Frauen. Wappen wie Menschen haben ihre Geschichte. So wird die Rede nicht nur von Wappen und Häusern sein, sondern auch von den Wappenträgern. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Rundgang und geniessen Sie das lebhafte Züritüütsch des 90-jährigen, vielseitigen Mundartautors und -übersetzers. Platzzahl wegen der engen Altstadtgassen eng beschränkt.


Treffpunkt: vor dem «Königstuhl», Stüssihofstatt 3 mit blauem Erker
hinter dem Gran Café Motta am Limmatquai; Tram 4 und 15, Haltestelle Rathaus

Die Führung dauert gut zwei Stunden auf und ab, wie die Altstadtgassen halt verlaufen. Oft sind die Wappen weit oben (Operngucker/Feldstecher helfen!). Wir machen eine Denk- bzw. Trinkpause in der Hälfte. Wer am Schluss beim Mittagessen und stets angeregten Gespräch im «Rheinfelder Bierhaus» («Bluetige Tuume») dabei sein will, muss auch dies anmelden. Konsumationen auf eigene Kosten!

Anmeldung (obligatorisch!) bis So, 6. April bei Anne-Regula Keller:

sol.ar.keller(ät)bluewin.ch, 079 37 2 666 2 mit Adresse, Mail und Mobilnummer.

Details

Wann

12.04.2025

Zeit

10:00 Uhr

Ort

-

Eintritt

Eintritt: frei, Gäste willkommen

Weitere Informationen

-